
Johannes Hesychastes (auch Sabaites, Silentiarius); (* 8. Januar 454 in Nicopolis, dem heutigen Koyulhisar in der Provinz Sivas; † 8. Januar 559 in Jerusalem) war 482 bis 491 Bischof von Kolonia. Im Alter von 18 Jahren erbte er von seinen Eltern ein großes Vermögen, mit dem er in Nicopolis ein Kloster gründete und eine Marienkirche baute. Als...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Hesychastes

JOHANNES HESYCHASTES (lat. J. Silentiarius, d. h. J. der Einsiedler; auch J. Sabaites). Bischof von Kolonia, später Einsiedler-Mönch der Sabas-Laura. - Die einzige Quelle, die über J.H. Auskunft gibt, ist die Heiligenvita, die Kyrill von Skythopolis über ihn verfaßt hat (sie ist noch zu Lebzeiten des J.H. entstanden und beruft sich mehrfach a....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019
(Sabaites, Silentiarius, der Einsiedler) Als Johannes 18 Jahre alt war, starben seine Eltern, er wurde Erbe eines großen Vermögens, das er für die Gründung eines Klosters in Nicopolis - dem heutigen Koyulhisar - verwendete, in dem er fortan lebte; außerdem ließ er eine Marienkirche bauen. Als der Bischof von Colonea in Armenien -...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienJ/Johannes_Hesychastes.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.